16.8 C
Berlin
Sonntag, September 24, 2023
Werbungspot_img

Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Kerstin Mende-Stief

Publisher & Editor in Chief data-disrupted.de | Analyst | Ghost Writer | Tech Doku & Translations @ mende.media for B2B ICT only, open source first | Cocktail Mixer | House Electrician | cat herder

simplyblock.io – Ceph-Alternative und Blockstorage für Serviceprovider

Bei Cloudstorage denken die meisten sofort an die großen Hyperscaler wie AWS oder Azure. Es gibt wenige Alternativen. Dabei würden Unternehmen von mehr deutschen Angeboten profitieren. Neben individuellerem und lokalem Support blieben vor allem die Daten im Land. Allerdings ist es für Serviceprovider nicht immer einfach, ein solches Angebot aufzubauen. Meist fehlt es an Fachkräften und -wissen. Ein Startup aus Brandenburg will das ändern und entwickelt eine einsatzbereite Plattform, mit der jeder Service Provider – egal wie groß – ein konkurrenzfähiges Cloudstorage anbieten kann. Fertige Schnittstellen sorgen für eine breite Palette an Integrationen.

Backup für Legacy-Storage: Cleondris

Lösungen von IBM, NetApp, VMware oder Qumulo werden von vielen Organisationen eingesetzt. Nicht immer bieten die Plattformen aber alle benötigten Funktionen oder Schnittstellen. Natürlich könnten Anwender von IBM, NetApp oder Qumolo diese Schnittstellen und Integrationen bei den Herstellern individuell beauftragen. Rentabel ist das allerdings nur für Wenige. Hilfe kommt von externen Dienstleistern wie Cleondris.

GPUs effizienter nutzen mit KI und Network Fabrics á la Cloud

Auf der ISC 2023 in Hamburg spielten drei Dinge eine wesentliche Rolle: Quantencomputer, Flüssigkühlung und AI. Letztere ist auf leistungsfähige Vektor-Prozessoren (GPU) angewiesen. Die sind teuer und werden oft nicht optimal ausgelastet. Eine Netzwerkfabrik speziell für AI soll das ändern.

N-able Cove Data Protection mit Microsoft Azure Recovery Option

N-able erweitert die Funktionen seiner Cove Data Protection 🌐 um eine Standby-Image-Recovery in Microsoft Azure. Anwender erhalten damit eine Reihe neuer Wiederherstellungsmöglichkeiten.

VAST: Alle Daten sind heiß

Moderne AI- und HPC-Workloads zwingen Storage-Hersteller zum Umdenken. Einer, der Storage komplett neu gedacht hat, ist die 2016 gegründete VAST. Wir sprachen mit Field CTO Sven Breuner auf der ISC 2023 in Hamburg.

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Go Premium

Erhalte Zugang zu unseren Premium-Inhalten

Unterstützung

Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Newsletter

Neue Beiträge

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner