10.6 C
Berlin
Montag, September 25, 2023
Werbungspot_img

Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Neue Beiträge

Backup für Legacy-Storage: Yuzuy

Lösungen von IBM, NetApp, VMware oder Qumulo werden von vielen Organisationen eingesetzt. Nicht immer bieten die Plattformen aber alle benötigten Funktionen oder Schnittstellen. Natürlich könnten Anwender von IBM, NetApp oder Qumolo diese Schnittstellen und Integrationen bei den Herstellern individuell beauftragen. Rentabel ist das allerdings nur für Wenige. Hilfe kommt von externen Dienstleistern wie Yuzuy.

simplyblock.io – Ceph-Alternative und Blockstorage für Serviceprovider

Bei Cloudstorage denken die meisten sofort an die großen Hyperscaler wie AWS oder Azure. Es gibt wenige Alternativen. Dabei würden Unternehmen von mehr deutschen Angeboten profitieren. Neben individuellerem und lokalem Support blieben vor allem die Daten im Land. Allerdings ist es für Serviceprovider nicht immer einfach, ein solches Angebot aufzubauen. Meist fehlt es an Fachkräften und -wissen. Ein Startup aus Brandenburg will das ändern und entwickelt eine einsatzbereite Plattform, mit der jeder Service Provider – egal wie groß – ein konkurrenzfähiges Cloudstorage anbieten kann. Fertige Schnittstellen sorgen für eine breite Palette an Integrationen.

Für mehr IT-Sicherheit

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Für-mehr-Security-Tipp #9: Nutzt mehr Powerbanks!

USB-Ladeanschlüsse sind allgegenwärtig: am Flughafen, im Hotel oder sogar im Uber-Car. Eine Technologie, die so leicht zugänglich ist, wird zwangsläufig zur Zielscheibe von Angreifern.

Unsere Podcasts:

Erhalte als Premium- oder Executive-Member Zugang zu Checklisten, Anbieterprofilen, exklusiven Reports und Analysen.

Cloud & RZ

simplyblock.io – Ceph-Alternative und Blockstorage für Serviceprovider

Bei Cloudstorage denken die meisten sofort an die großen Hyperscaler wie AWS oder Azure. Es gibt wenige Alternativen. Dabei würden Unternehmen von mehr deutschen Angeboten profitieren. Neben individuellerem und lokalem Support blieben vor allem die Daten im Land. Allerdings ist es für Serviceprovider nicht immer einfach, ein solches Angebot aufzubauen. Meist fehlt es an Fachkräften und -wissen. Ein Startup aus Brandenburg will das ändern und entwickelt eine einsatzbereite Plattform, mit der jeder Service Provider – egal wie groß – ein konkurrenzfähiges Cloudstorage anbieten kann. Fertige Schnittstellen sorgen für eine breite Palette an Integrationen.

Digitalisierung in Deutschland: Hot or not?

Digitalisierung in Deutschland: Hot or not? Die Internetbranche ist zuversichtlich. Der Verbraucher indes hat allen Grund zur Sorge. Dabei ginge es anders.

Data & Storage

simplyblock.io – Ceph-Alternative und Blockstorage für Serviceprovider

Bei Cloudstorage denken die meisten sofort an die großen Hyperscaler wie AWS oder Azure. Es gibt wenige Alternativen. Dabei würden Unternehmen von mehr deutschen Angeboten profitieren. Neben individuellerem und lokalem Support blieben vor allem die Daten im Land. Allerdings ist es für Serviceprovider nicht immer einfach, ein solches Angebot aufzubauen. Meist fehlt es an Fachkräften und -wissen. Ein Startup aus Brandenburg will das ändern und entwickelt eine einsatzbereite Plattform, mit der jeder Service Provider – egal wie groß – ein konkurrenzfähiges Cloudstorage anbieten kann. Fertige Schnittstellen sorgen für eine breite Palette an Integrationen.

Netzwerk

GPUs effizienter nutzen mit KI und Network Fabrics á la Cloud

Auf der ISC 2023 in Hamburg spielten drei Dinge eine wesentliche Rolle: Quantencomputer, Flüssigkühlung und AI. Letztere ist auf leistungsfähige Vektor-Prozessoren (GPU) angewiesen. Die sind teuer und werden oft nicht optimal ausgelastet. Eine Netzwerkfabrik speziell für AI soll das ändern.

NDR mit Blockchain und AI

Lumen EMEA an Colt verkauft

Werbungspot_img

Data & Storage

simplyblock.io – Ceph-Alternative und Blockstorage für Serviceprovider

Bei Cloudstorage denken die meisten sofort an die großen Hyperscaler wie AWS oder Azure. Es gibt wenige Alternativen. Dabei würden Unternehmen von mehr deutschen Angeboten profitieren. Neben individuellerem und lokalem Support blieben vor allem die Daten im Land. Allerdings ist es für Serviceprovider nicht immer einfach, ein solches Angebot aufzubauen. Meist fehlt es an Fachkräften und -wissen. Ein Startup aus Brandenburg will das ändern und entwickelt eine einsatzbereite Plattform, mit der jeder Service Provider – egal wie groß – ein konkurrenzfähiges Cloudstorage anbieten kann. Fertige Schnittstellen sorgen für eine breite Palette an Integrationen.

Backup für Legacy-Storage: Yuzuy

Lösungen von IBM, NetApp, VMware oder Qumulo werden von vielen Organisationen eingesetzt. Nicht immer bieten die Plattformen aber alle benötigten Funktionen oder Schnittstellen. Natürlich könnten Anwender von IBM, NetApp oder Qumolo diese Schnittstellen und Integrationen bei den Herstellern individuell beauftragen. Rentabel ist das allerdings nur für Wenige. Hilfe kommt von externen Dienstleistern wie Yuzuy.
cleondris

Backup für Legacy-Storage: Cleondris

Lösungen von IBM, NetApp, VMware oder Qumulo werden von vielen Organisationen eingesetzt. Nicht immer bieten die Plattformen aber alle benötigten Funktionen oder Schnittstellen. Natürlich könnten Anwender von IBM, NetApp oder Qumolo diese Schnittstellen und Integrationen bei den Herstellern individuell beauftragen. Rentabel ist das allerdings nur für Wenige. Hilfe kommt von externen Dienstleistern wie Cleondris.
Disaggregated Composable Infrastructure

GPUs effizienter nutzen mit KI und Network Fabrics á la Cloud

Auf der ISC 2023 in Hamburg spielten drei Dinge eine wesentliche Rolle: Quantencomputer, Flüssigkühlung und AI. Letztere ist auf leistungsfähige Vektor-Prozessoren (GPU) angewiesen. Die sind teuer und werden oft nicht optimal ausgelastet. Eine Netzwerkfabrik speziell für AI soll das ändern.

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Nuclia: Intelligente Suchmaschine für Unternehmen

Die Menge unstrukturierter Daten nimmt kontinuierlich zu. Für einen barrierefreien und umfänglichen Zugang zu den Informationen muss die Suche neu erfunden werden. Nuclia bietet Unternehmen eine Engine mit eigener Datenbank und Low-Code-API zum Aufbau einer individuellen KI-gesteuerten Suchmaschine.

Data-Warehouse statt nur Daten-Bank(en)

Mit zunehmender Verbreitung künstlicher Intelligenz wird auch BI immer attraktiver und mit ihr Datenwarenhäuser. Wir erklären, wie sie funktionieren und haben ein deutsches Startup gefunden.

HYCU R-Cloud: One-Stop-Data-Protection für SaaS-Plattformen

Backup ist ein alter Hut. Dennoch gibt es viele Gründe, sich jeden Tag auf's neue damit auseinander zu setzen. Einer dieser Gründe ist SaaS. Durchschnittlich 217 SaaS-Angebote nutzt ein Unternehmen. Oft sind sie sich dessen gar nicht so bewußt und viele Unternehmen wissen gar nicht, wo ihre Daten überall herumliegen. HYCU will ein stärkeres Bewusstsein für den Schutz von Daten in Unternehmen entwickeln und hat in den letzten drei Jahren an einer Lösung gearbeitet.

Beliebte Artikel

Werbungspot_img

IT & Cybersicherheit

Für-mehr-Security-Tipp #9: Nutzt mehr Powerbanks!

USB-Ladeanschlüsse sind allgegenwärtig: am Flughafen, im Hotel oder sogar im Uber-Car. Eine Technologie, die so leicht zugänglich ist, wird zwangsläufig zur Zielscheibe von Angreifern.

Report: Multi-Erpressungstaktiken weiter auf dem Vormarsch

Unit 42 hat seinen Ransomware & Extortion Report 2023 veröffentlicht. Demnach erreicht das Geschäft mit mit der Erpressung eine neue Stufe. Verteidigungsstrategien und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle sollten neben technischen Maßnahmen auch den Schutz von Mitarbeitenden und Kunden sowie den Ruf des Unternehmens beinhalten. Wir empfehlen ein Playbook.

Exposure Management für digitalisierte Industrieanlagen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Operational Technologie (OT) und einer sich rasch wandelnden Bedrohungslandschaft müssen sich Produktionsbetriebe sowie Betreiber von Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur (KRITIS) ihrer Schwächen bewußt werden. Wir sprachen mit Roger Scheer, Regional Vice President für Zentral Europa bei Tenable, auf der it-sa 🌐 2022.

NDR wird zunehmend relevant

Unternehmen sind immer komplizierteren Bedrohungsszenarien bei steigender Arbeitsbelastung konfrontiert. Das führt immer öfter zu Sicherheitsverletzungen. Für die Firmen wird es zunehmend wichtig, Angriffe so früh wie möglich zu erkennen. Wir sprachen mit Vectra, wie ihre Lösungen ihre Kunden schützen.
Werbungspot_imgspot_img

Netzwerk

Werbungspot_img

Alle Artikel

Für-mehr-Security-Tipp #9: Nutzt mehr Powerbanks!

USB-Ladeanschlüsse sind allgegenwärtig: am Flughafen, im Hotel oder sogar im Uber-Car. Eine Technologie, die so leicht zugänglich ist, wird zwangsläufig zur Zielscheibe von Angreifern.

IaC: Infrastructure as Code für alle mit Pulumi

Wenn von Infrastructure as Code die Rede ist, denken die meisten wahrscheinlich zuerst an Terraform. Wir stellen dir in diesem Artikel ein neues Werkzeug vor. Pulumi ist ein Startup aus dem Silicon Valley und angetreten, IaC noch einfacher zu machen.

Report: Multi-Erpressungstaktiken weiter auf dem Vormarsch

Unit 42 hat seinen Ransomware & Extortion Report 2023 veröffentlicht. Demnach erreicht das Geschäft mit mit der Erpressung eine neue Stufe. Verteidigungsstrategien und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle sollten neben technischen Maßnahmen auch den Schutz von Mitarbeitenden und Kunden sowie den Ruf des Unternehmens beinhalten. Wir empfehlen ein Playbook.

Data-Warehouse statt nur Daten-Bank(en)

Mit zunehmender Verbreitung künstlicher Intelligenz wird auch BI immer attraktiver und mit ihr Datenwarenhäuser. Wir erklären, wie sie funktionieren und haben ein deutsches Startup gefunden.
- Advertisement -

Exposure Management für digitalisierte Industrieanlagen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Operational Technologie (OT) und einer sich rasch wandelnden Bedrohungslandschaft müssen sich Produktionsbetriebe sowie Betreiber von Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur (KRITIS) ihrer Schwächen bewußt werden. Wir sprachen mit Roger Scheer, Regional Vice President für Zentral Europa bei Tenable, auf der it-sa 🌐 2022.

NDR wird zunehmend relevant

Unternehmen sind immer komplizierteren Bedrohungsszenarien bei steigender Arbeitsbelastung konfrontiert. Das führt immer öfter zu Sicherheitsverletzungen. Für die Firmen wird es zunehmend wichtig, Angriffe so früh wie möglich zu erkennen. Wir sprachen mit Vectra, wie ihre Lösungen ihre Kunden schützen.

Cloudflare kollaboriert und erweitert Zero-Trust-Sicherheit

Cloudflare 🌐 erweitert seine Zero Trust Plattform um drei neue Integrationen. In Kooperation mit Atlassian, Microsoft und Sumo Logic sind Organisationen mit einer einheitlichen Plattform noch effektiver geschützt.

Newsletter

Premium-Beiträge

S3 Cloud Storage Preise 09/22

Wir haben die Preise von acht Anbietern von Cloud-Object-Storage (S3) verglichen.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner