16.6 C
Berlin
Samstag, September 30, 2023
Werbungspot_img

Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

StartSchlagworteDataprocessing

Tag: dataprocessing

spot_imgspot_img

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Nuclia: Intelligente Suchmaschine für Unternehmen

Die Menge unstrukturierter Daten nimmt kontinuierlich zu. Für einen barrierefreien und umfänglichen Zugang zu den Informationen muss die Suche neu erfunden werden. Nuclia bietet Unternehmen eine Engine mit eigener Datenbank und Low-Code-API zum Aufbau einer individuellen KI-gesteuerten Suchmaschine.

Data-Warehouse statt nur Daten-Bank(en)

Mit zunehmender Verbreitung künstlicher Intelligenz wird auch BI immer attraktiver und mit ihr Datenwarenhäuser. Wir erklären, wie sie funktionieren und haben ein deutsches Startup gefunden.

Konzentrieren auf das Wesentliche: Log-Noise-Reduction für ITOMS und Cybersicherheitsverantwortliche

Geschäfts- und IT-Entscheider fühlen sich von der schieren Anzahl eingehender Warnungen und Daten überfordert und haben Angst, aufgrund der Vielzahl an Warnungen eine echte Bedrohung zu übersehen. Datenzentrierte AIOps-Plattformen wie die Robotic Data Automation Fabric (RDAF) von CloudFabrix bringen Ordnung ins Logfile- und Alarm-Chaos.

Speedb Data Engine ist Open Source 🎉

Speedb ist ein drop-in-Ersatz für RocksDB. Im November 2022 löste Speedb Ltd., das Unternehmen hinter der Speedb Data Engine, sein Versprechen ein und stellte der Open-Source-Community wichtige Funktionen seiner Unternehmensversion zur Verfügung.

PLiOPS XDP: Keine gewöhnliche Data Processing Unit

Computational Storage, Data Processing Units und RAID-Karten haben eines gemeinsam: sie unterstützen daten- und speicherintensive Anwendungen und holen das Maximum an Leistung und Kapazität aus den teuren SSDs raus. Der XDP von PLiOPS hilft zudem, Overprovisioning von sowohl Netzwerk-, Speicher-, SSD- als auch CPU-Kapazitäten zu vermeiden und senkt so die TCO merklich.

Intel ohne Optane

Intel gibt Optane auf. Im Earnings-Call letzte Woche bestätigte das Board den Ausstieg aus dem PMEM-Geschäft.

Subscribe

- Never miss a story with notifications

- Gain full access to our premium content

- Browse free from up to 5 devices at once

Must read

spot_img
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner