Bist du schon Premium-Member?
Stromkosten-Kalkulator für Virtualisierungsvorhaben
Ein Versprechen von Virtualisierung ist ein niedrigerer Energiebedarf. Mit unserem Kalkulator erhältst du Anhaltspunkte, wie hoch die Ersparnis tatsächlich ausfallen könnte.
Wichtige Hinweise
Serverauslastung ist von verschiedenen Faktoren wie CPU- und Speichernutzung, Festplatten-E/A, Art der Anwendung und deren Nutzung, aber auch von der verfügbaren Netzwerkbandbreite und Kühlung abhängig. Der Kalkulator rechnet die Last linear zur Leistungsaufnahme: 100% Ausnutzung entspricht der maximalen Leistungsaufnahme in kW.
Bei Geräten mit mehreren Netzteilen sollte mit die Maximal-Last ohne Redundanz kalkuliert werden.
Hilfestellung
Nutzen Sie die folgenden Werte als Hilfestellung, wenn Ihre Auslastung unbekannt ist: Die durchschnittliche Serverauslastung dedizierter Hosts liegt laut Studien und Erfahrungsberichten zwischen 12% und 18%. Eine typische Auslastung bei Virtualisierungs-Hosts beträgt ca. 60% bis zu 80% bei guter Auslastung (Hyperscaler erreichen nahezu 100%). Bei Netzwerkgeräten wie Switches und Routern wird in den Datenblättern oft die Betriebslast angegeben; in dem Fall kann daher mit 100% Auslastung kalkuliert werden.
Einzelsysteme (vor der Virtualisierung)
Gerätetyp | max. Last (kW) | Auslastung (%) | Strompreis (€/kWh) | Anzahl |
---|
Virtualisierungs-Zielgerät
Gerätetyp: | |
max. Last (kW): | |
Auslastung (%): | |
Strompreis (€/kWh): |