Die fortschreitende Entwicklung von Quantencomputern stellt eine ernsthafte Bedrohung für die gegenwärtigen Verschlüsselungsmethoden dar. Das eröffnet nicht nur die Notwendigkeit für quantenresistente Verschlüsselungsverfahren. Es führt auch zu einem Wettkampf der Hersteller. Aber: Nicht überall, wo PQC drauf steht, ist auch PQC drin. Effektive Ansätze kommen derzeit aus Dortmund und Jena.
Die Anzahl entdeckter und registrierter Schwachstellen in IT-Produkten nimmt jährlich deutlich zu. Wir haben fünf dringende Vorsätze für IT-Verantwortliche im neuen Jahr.
KI stellt Organisationen vor die Herausforderung, ihre Dateninfrastrukturen für neue Workloads anzupassen. Neue Anbieter wie Hammerspace, WEKA oder VAST wissen wie.
Die IT-Sicherheitslandschaft entwickelt sich rasant weiter, und Unternehmen müssen kontinuierlich ihre Strategien anpassen, um den Schutz ihrer Daten und Systeme zu gewährleisten. Ein proaktiver Ansatz und die Integration neuer Technologien sind entscheidend für den Erfolg.
Schwachstellen sind eine große Schwachstelle in der IT-Sicherheit. Leider gehören sie zur IT wie der Strom zum Rechenzentrum. Eine Welt ohne Schwachstellen wäre schön, ist aber utopisch. IT-Verantwortliche müssen lernen, damit umzugehen und sich Maßnahmen überlegen, wie sie das tun wollen. Wir haben Empfehlungen.